Stellvertreter
Johann Daxer
Entalweg 758
5710 Kaprun
Tel.: +43 664 4320530
E-Mail:
EROPEAN DOG SHOW und AUSTRIAN WINNER SHOW 14.-16.06.2019:
Bei der European Dog Show wie auch bei der Parallelveranstaltung Austrian Winner
wurden insgesamt 5 Tirolerbracken aus der Gebietsführung Oberösterreich vorgestellt:
Arthos von Feldis Hoisal, Besitzer Fö. Walter Pachler, wurde EUROPEAN JUNIOR WINNER 2019
Alexis von der Daberalpe ,Besitzer Fö. Peter BERNHARD, wurde EUROPEAN WINNER 2019
ARES von Zwettlerberg, Besitzer Willi Sitter, wurde AUSTRIAN WINNER 2019
Mein herzlicher Dank gilt allen Hundeführern, die die Mühe auf sich genommen haben, unsere Tirolerbracken bei dieser bedeutenden kynolgischen Veranstaltung zu präsentieren!
Schweißübungstag in Rauris der Gebietsführung Salzburg am 20.7.2019
Für einige interessierte Junghundeführer wurden in Rauris Schweissfährten getreten. Für die Vorbereitung auf die Herbstprüfungen konnten die Prüfungsanwärter den Ausbildungsstand ihrer Hunde testen. Im Anschluss zeigten auch ältere Hunde auf den bereits gearbeiteten Fährten ihr Können. Eine gute Übung, da bei Nachsuchen oft schon andere Hunde auf der Fährte gearbeitet haben. Es war ein netter Tag mit vielen Bekannten auf der Schrieflingalm. Herzlichen Dank an Kaiserer Otto.
Gebietsführungstreffen OÖ – SBG in Weitwörth:
Am 11.09.2019 fand am Wurfscheibenstand Weitwörth ein Treffen der Gebietsführungen Salzburg und Oberösterreich statt. Das Treffen wurde wieder gut besucht, besonders freut es mich, dass diesmal auch die Jugend gut vertreten war. Neben dem Fachsimpeln um Jagd und unsere geliebten Bracken stand diesmal das Training mit der Flinte als Vorbereitung auf die Haslsaison im Vordergrund. Auch hier beteiligte sich die Jugend wacker. Aus den Mitteilungen, die ich von dem einen oder anderen erfolgreichen Hasler bekomme, schließe ich, dass das „Einschießen“ erfolgreich war! Ferry Pichler hat wieder eine „topaktuelle“ Schießscheibe für unser Treffen angefertigt, welche mit dem Luftgewehr beschossen und vom jüngsten Teilnehmer, Clemens Ramsl, gewonnen wurde.
Anlagen und Gebrauchsprüfungen 2019:
Insgesamt wurden drei Anlagen- und drei Gebrauchsprüfungen abgehalten.
Die Schweißprüfung zur GP wurde am 26.10.2019 im Bereich der Forstverwaltung Redltal abgehalten. Mein Dank gilt an dieser Stelle LRA Fö. Anton Weiglhuber für die perfekte Vorbereitung. Leider konnte von drei angetretenen Gespannen nur eines die Schweißprüfung erfolgreich abschließen.
Die Brackaden zur Anlagen- und Gebrauchsprüfung fanden im November in Lenzing statt. Eine erfolgreiche GP mit einem Ersten Preis mit 418 Punkten konnte von Ares v. Zwettlerberg, Besitzer und Führer Wilhelm Sitter und eine erfolgreiche AP mit 222 Punkten konnte von Bruno v.d. Johannklausen, Besitzer und Führer Fö. Klaus Sunzenauer erfolgreich abgeschlossen werden.
Meine herzliche Gratulation den erfolgreichen Gespannen!!
All jene, die die Prüfungen leider nicht erfolgreich abschließen konnten, ersuche ich, nicht den Mut zu verlieren und konsequent mit Ihren Tirolerbracken weiter zu arbeiten, um sie im nächsten Jahr wieder, gut vorbereitet, zu den Prüfungen zu führen!
Der traditionelle Abschluss der Prüfungen fand im Standlokal ´“Wirt z´Neuhausen“ stilgerecht bei Spezialitäten vom Feldhasen statt. Ich hoffe, dass zumindest der kulinarische Teil der Prüfung alle zufriedengestellt hat.
Mein herzlicher Dank gilt allen Revierpächtern, Jagdleitern, Revierführern Leistungsrichtern und Anwärtern für ihr Entgegenkommen und ihren Einsatz für unsere Tirolerbracken!
Brackenheil!
Wolfgang Ramsl Johann Huber
Gebietsführung Oberösterreich Gebietsführung Salzburg
Geschäftsstelle:
ist geöffnet Montag - Freitag von 8°°-15°°
Angela Jesacher
Giessenbach 134
6108 Scharnitz