Uferweg 22
6273 Ried im Zillertal
Tel.: +43 699 15622230
E M@il:
Stellvertreter
Revierjäger
Georg Sporer
Dörfl 306
6278 Hainzenberg
Tel.: 0664 4643766
Ein besonderes Jahr für die Hundeprüfungen.
Alle waren gefordert, Richter Prüfungsleiter und Hundeführer.
Trotz Corona Einschränkungen konnten einige Gespanne die Prüfung abschließen.
Die Gebietsführung sorgte in der Zeit der Lockerungen während der Corona Maßnahmen, dass alle anstehenden Prüfungen durchgeführt werden konnten.
Ein Besonderer Dank an die Leistungsrichter und Richteranwärter, die sich kurzfristig zur Verfügung stellten.
Ein Teilnehmer konnte die Brauchbarkeit auf Schweiß bei einer natürlichen Nachsuche unter Beweis stellen.
Ein Teilnehmer hat zurückgezogen.
Es konnten somit 3 Teilnehmer die Gebrauchsprüfung abschließen, dabei gab es 2 erste und einen 1zweiten Preis
Der Gebietsleiter bedankt sich bei allen Teilnehmern.
Besonderer Dank an die Revierpächter Eberharter Albin, sowie Wechselberger Martin für das zu Verfügung stellen Ihrer Reviere.
Brackenheil
Bericht: Wechselberger Martin
Bilder: Kreidl Maria
Gebietsleiter Erwin Hanser lud am 05 September zu einem Übungstag nach Hippach/Laimach im Zillertal.
Es waren 4 Richter und 4 Richteranwärter, sowie zahlreiche Hundeführer mit ihren Bracken anwesend.
Der Gebietsleiter legte eine Schaufährte am Vortag, alle Beobachter konnten die Arbeit des Gespanns gut beobachten.
Nach 24 Stunden Stehzeit wurde die Fährte von einen Junghundeführer ausgearbeitet.
Die Richter und Anwärter hatten die Aufgabe die Fährtenarbeit des Gespanns inkl. verweisen, nach der Prüfungsordnung, unabhängig jeder für sich zu bewerten.
Ziel ist es, eine so gut wie möglich ausgeglichene Bewertung zu erzielen.
In gemütlicher Runde mit regen Erfahrungsaustausch wurden die einzelnen Bewertungen abgefragt und ausgewertet.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, alle Richter sowie Anwärter gaben für die gesehene Arbeit nahezu die gleiche Note, nur beim verweisen gab es kleine Auffassungsunterschiede die auch rege diskutiert wurden.
Der Leiter der Nachsuche Station Schwaz /Zillertal brachte zum Ausdruck wie wichtig Fährtenarbeit ist.
Nur durch solche Übungen stehen auch in Zukunft brauchbare Hunde für die Schweißarbeit zu Verfügung.
Sehr wichtig erscheint ihm, dass auf das Verweisen sehr viel Wert gelegt wird, denn nicht immer steht die moderne Technik (GPS) zur Verfügung.
Da heuer Corona bedingt keine GV stattfinden konnte, gab es auch keine Formbewertungsmöglichkeit.
Für das ablegen der Gebrauchsprüfung ist jedoch ein Formwert des Hundes erforderlich. All jene die noch keine Formbewertung haben, konnten bei dieser Gelegenheit ihre Hunde einer Formbewertung unterziehen.
Unserer Gebietsführung stehen mit Blaser Franz, Sporer Georg und Wechselberger Martin anerkannte Formwertrichter zur Verfügung.
Alles im allen ein sehr gelungener Tag.
Der Gebietsleiter bedankte sich allen für die Teilnahme, und ganz besonders beim Revierpächter Albin Eberharter dem Wirt des Talbachstüberl, der uns einen Grillabend ermöglichte.
Der Gebietsleiter hofft auf ein Wiedersehen bei der Prüfung im Herbst
Brackenheil
Bericht: Wechselberger Martin
Bilder: Kreidl Maria
Alle angemeldeten Gespanne traten zur heurigen Prüfung an, dabei wurden zum Teil ansprechende Leistungen gezeigt.
Ein Teilnehmer konnte seine Brauchbarkeit auf Schweiß bei einer natürlichen Nachsuche unter Beweis stellen.
Bei der Anlagenprüfung konnte sogar ein Fuchs nach guter Brackade, erlegt werden.
Ein besonderer Dank an die Revierpächter für das zur Verfügung stellen der Reviere an den Prüfungstagen
Bilder
Kreidl Maria
Bericht: Wechselberger Martin
Ende September letzten Jahres organisierte Gebietsführer Hanser Erwin einen Übungstag für Junghunde.
Bei besten Witterungsbedingungen konnten alle Junghundeführer eine Übungsfährte arbeiten.
Sehr erfreulich ist die Tatsache, das sich alle Leistungsrichter das Zillertals Zeit nahmen, für einen Erfahrungsaustausch
Die anwesenden Richter und Richteranwärter leisteten wertvolle Hilfe bei allen möglichen Fragen und Arbeiten.
Nur eine intakte Kameradschaft, zeigt welchen Beitrag jeder einzelne leisten kann.
Bericht Wechselberger Martin
Bilder
Kreidl Maria
Geschäftsführung
Giessenbach 134
6108 Scharnitz