Gebietsführer
Karl Kaiser
Mürzstraße 77
A 8670 Krieglach
Mobil: +43 68181293447
E-Mail: karl.kaiser@twin.at
Stellvertreter:
Robert Riemer
Römerstraße75-77/2.4
A 2320 Schwechat-Mannswörth
Mobil: +43 6648197207
E-Mail: robert.riemer@gmx.net
Termine der Gebietsführung Stmk, Nö, Bgld, W 2023
03. Juni 2023 Hundeführerschulung in Jasnitz, Stmk
Juli 2023 Landestreffen Gebietsführung
11. und 12. November 2023 Anlagen und Gebrauchsprüfung, St. Kathrein am Offenegg
IHA Oberwart
Am Samstag, den 05. Mai, fand die Internationale Hundeausstellung in Oberwart statt, wobei unserem Formwertrichter Helmut Pitzer zehn Hunde im Ring vorgeführt wurden. Im Zuge dieser Sonderausstellung besuchten uns auch einige zukünftige Welpenbesitzer, um mit den anwesenden Hundeführern über ihre Erfahrungen zu plaudern.
Generalversammlung
Am 22. und 23. April besuchten wir die Generalversammlung im Gasthof Walzl in Lans. Im Rahmen der Versammlung konnte unser Prüfungsreferent an die anwesenden Hundeführer die Prüfungsurkunden mit den Hundeführerabzeichen übergeben. Unserem Gebietsführer Karl Kaiser mit seiner Hündin Anja von der Paulaquelle wurde dabei der Titel Österreichischer Jagdhunde-Prüfungs-Sieger des ÖJGV verliehen.
Hundeführerschulung
Die diesjährige Hundeführerschulung durften wir diesmal bei Manfred Jancker am 19. Juni im Schießstand Staffmühle in Eschenau durchführen Als Vortragenden konnten wir in bewährter Weise unseren Altgebietsführer Wolfgang Rohl begrüßen. Alle anwesenden Gespanne stellten nach dem theoretischen Teil ihr Können unter Beweis. Im Anschluss konnten wir unsere Schießkünste beim Schuss auf die von Manfred organisierte Ehrenscheibe testen. Bei einer gemütlichen Jause zum Abschluss wurde noch lange interessiert weiter diskutiert.
Landestreffen
Unser alljährliches Landestreffen der Gebietsführung Stmk, NÖ, B, W führte uns am 30. August nach St. Lorenzen am Wechsel, wo sich einige von uns bereits am Freitag mit unseren Mitorganisatoren, der Familie Hermann Feichtinger, trafen. Beim Gebietsführungstreffen konnten wir diesmal Referenten aus Oberösterreich, Gebietsführer BOFö Ing. Wolfgang Ramsl mit seinem Stellvertreter Ofö Peter Bernhard begrüßen. Nach einem sehr praxisnahen und interessanten Vortrag und darauf folgender Diskussion konnten im Anschluss vier Hunde von Rotraut Eppich formbewertet werden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ließen wir das Landestreffen gemütlich ausklingen.
Würfe
Im Bereich unserer Gebietsführung konnten wir 2022 zwei Würfe besuchen und uns von der vorbildlichen Haltung und Aufzucht der Welpen überzeugen. Wir wünschen den Welpenbesitzern aus beiden Würfen alles Gute und ein kräftiges Brackenheil.
Brackierjagd Sommeralm
Zur traditionellen Brackierjagd im Jagdgebiet Sommeralm luden am 22. Oktober LR Gottfried Schmied und LR-A Gernot Lankmaier. Durch den sehr guten Hasen- und Schnepfenbestand ist dieser Tag für uns immer ein besonderes jagdliches Erlebnis. Dafür ergeht ein herzlicher Weidmannsdank!
Gebrauchs- und Anlagenprüfungen 2022
Am 12. und 19. November 2022 wurden unter der Leitung von Karl Kaiser in den Gemeindejagdgebieten Freßnitz, Mitterdorf und Kindtalgraben die Gebrauchs- bzw. Anlagenprüfungen unserer Gebietsführung durchgeführt. Bereits im Vorfeld wurden mit Unterstützung unserer Leistungsrichter und Leistungsrichter-Anwärter die Schweißprüfungen abgenommen und so konnten dank unserer Revierführer und des sehr guten Hasenbestandes in den Revieren die Prüfungen mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen werden.
In Anwesenheit unserer Altgebietsführer Gert Dobrovolny, Wolfgang Rohl und Dr. Rudolf Hansemann wurden im Gasthof und Wellnesshotel Stocker in Krieglach die Prüfungsergebnisse bekannt gegeben.
Gebrauchsprüfungen 12. November 2022
I Preis 440 Punkte, Argos von der Windschaufel, Manfred Janker
I Preis 432 Punkte, Alina von der Windschaufel, Fritz Traunfellner
I Preis 410 Punkte, Akira vom Rannachschuster, Walter Koppensteiner
II Preis 385 Punkte, Baron vom Pölzlhof, Alois Rauscher
Anlagenprüfungen 19. November 2022
259 Punkte, Ayla vom Hochkar, Thomas Frühwald
258 Punkte, Aiko vom Rastkogel, Andreas Pöchacker
Wir gratulieren allen Gespannen, besonders Manfred Janker und seinem Argos, der mit seiner zweiten Gebrauchsprüfung den 1. Rang und somit den Titel Österreichischer Jagdhunde-Prüfungs-Sieger (ÖJPS) erringen konnte.
Mein besonderer Dank gilt den Jagdpächtern, unseren Leistungsrichtern, Anwärtern und Revierführern.
Brackierjagd Kindberg
Auf Einladung von LR Helmut Pitzer trafen sich am 31.12.2022 einige Hundeführer im Revier KG Kindtalgraben von Alfred Schwaiger zum Brackieren. Nach einem erfolgreichen Jagdtag konnten zwei Hasen zur Strecke gelegt werden und beim anschließenden Schüsseltrieb der Jahresausklang gefeiert werden.
„Brackenheil!“
Karl Kaiser
Bilder und Bericht
Gebietsführung Steiermark, Niederösterreich, Burgenland und Wien
JAHRESRÜCKBLICK 2021
Hundeführerschulung
In bewährter Weise stellte sich Wolfgang Rohl wieder als Vortragender für die Hundeführerschulung zur Verfügung und so trafen wir uns am 04. Juli beim Jagdhaus von Dr. Rudi Hansemann. Alle acht Gespanne durften nach dem theoretischen Teil ihr Wissen im Anschluss erfolgreich in die Praxis umsetzen. Bei einer gemütlichen Jause zum Abschluss wurde noch lange interessiert weiterdiskutiert.
Landestreffen
Am Samstag, den 31. Juli 2021, fand im Weinhotel Daniel in Gols das alljährliche Landestreffen der Gebietsführung Stmk, NÖ, B, W des Klubs Tirolerbracke statt.
Hierbei hielt Mag. Lukas Komornik einen interessanten Vortrag zum Thema Erste Hilfe bei Hunden.
Dr. Rudolf Hansemann übergab nach 15-jähriger Tätigkeit als Gebietsführer sein Amt an Formwert- und Leistungsrichter Karl Kaiser. Zum Stellvertreter wurde Leistungsrichteranwärter Robert Riemer ernannt. Im Zuge dessen bedankte sich die neue Gebietsführung bei Rudi Hansemann für seine jahrelangen Tätigkeiten und die gewissenhafte Arbeit rund um den Klub Tirolerbracke und konnte ihm und Formwertrichter Helmut Pitzer, der über viele Jahre der Gebietsführung große Dienste erwiesen hat, ein Ehrengeschenk überreichen.
Im Anschluss wurden zehn Hunde von Formwertrichterin Rotraut Eppich und Formwertrichter Helmut Pitzer bewertet. Danach ließen wir das diesjährige Landestreffen gemütlich ausklingen.
Würfe
Auch 2021 fielen drei Würfe im Bereich der Gebietsführung.
Alle drei Züchter luden die Gebietsführung zur Besichtigung der Würfe ein. Dabei konnten wir uns über die vorbildliche Haltung und die Aufzucht der Welpen überzeugen und wünschen den Welpenbesitzern aus allen drei Würfen alles Gute und ein kräftiges Brackenheil.
80. Geburtstag
Am 16. August feierte unser Altgebietsführer LR Wolfgang Rohl seinen achtzigsten Geburtstag. Coronabedingt trafen wir uns im erlaubten kleineren Rahmen, um Wolfgang zu seinem „Runden“ zu gratulieren.
Gebrauchsprüfung 2021
Am 13. November 2021 wurden unter der Leitung von Dr. Rudolf Hansemann in den Jagdgebieten Sommeralm und St. Kathrein am Offenegg die Gebrauchsprüfungen unsere Gebietsführung durchgeführt.
Bereits im Vorfeld wurden mit Unterstützung unserer Leistungsrichter und Leistungsrichter-Anwärter die Schweißprüfungen abgenommen und so konnten dank der ausgezeichneten Organisation unserer LR Helmut Pitzer sowie Gottfried Schmied und den sehr guten Hasenbestand in den Revieren, die Prüfungen mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen werden.
In Anwesenheit unserer Altgebietsführer Gert Dobrovolny, Wolfgang Rohl und Dr. Rudolf Hansemann konnte MF Karl Haidic, Jagdhundereferenten der Steirischen Landesjägerschaft, die Prüfungsergebnisse bekannt geben.
Ergebnisse:
I Preis 480 Punkte, Anja von der Paulaquelle, Karl Kaiser
I Preis 450 Punkte, Argos von der Windschaufel, Manfred Janker
I Preis 420 Punkte, Alpha vom Gamsschlag, Florian Kulovits
I Preis 400 Punkte, Aronia vom Rannachschuster, Siegfried Hasenberger
II Preis 388 Punkte, Athos vom Gamsschlag, Werner Schaffer
II Preis 385 Punkte, Diana von der Haselsteinwand, Josef Leichtfried
II Preis 367 Punkte, Angi vom Pölzlhof, Gernot Grepelka
III Preis 284 Punkte, Arthos vom Rannachschuster, Benedikt Kohlbacher
Gratulation an alle Gespanne sowie herzlichen Dank unseren Leistungsrichtern, Anwärtern und Revierführern.
Brackierjagd
Bei wunderschönem Wetter trafen sich am 31.12.202, auf Einladung von Helmut Pitzer, einige Hundeführer im Revier KG Kindtalgraben von Alfred Schwaiger zum Brackieren. Nach einem erfolgreichen Jagdtag konnten zwei Hasen zur Strecke gelegt werden und beim anschließenden Schüsseltrieb der Jahresausklang gefeiert werden.
Am Samstag, den 31. Juli 2021 fand im Weinhotel Daniel in Gols das alljährliche Landestreffen des Klubs Tirolerbracke statt. Hierbei hielt Dr. Lukas Komornik einen interessanten Vortrag zum Thema Erste Hilfe bei Hunden.
Rudolf Hansemann übergab nach 15-jähriger Tätigkeit als Gebietsführer sein Amt an Formwert- und Leistungsrichter Karl Kaiser. Zum Stellvertreter wurde Leistungsrichteranwärter Robert Riemer ernannt. Im Zuge dessen bedankte sich die neue Gebietsführung bei Rudi Hansemann für seine jahrelangen Tätigkeiten und die gewissenhafte Arbeit rund um den Klub Tirolerbracke und konnte ihm und Formwertrichter Helmut Pitzer ein Ehrengeschenk überreichen.
Im Anschluss wurden zehn Hunde von Formwertrichterin Rotraut Eppich und Formwertrichter Helmut Pitzer bewertet.
Eindrücke vom Landestreffen
Danach ließ man bei gemütlichem Zusammensein das diesjährige Landestreffen ausklingen.
Brackenheil
Karl Kaiser
Gebietsführung Steiermark, Niederösterreich,
Burgenland und Wien
Geschäftsführung
Giessenbach 134
6108 Scharnitz