Gebietsführer
Andreas Girardini
Nörderstraße
43
I- 39020 Marling
Stellvertreter
Hubert Leiter
Etzenrichtstraße 6
39022 Algund
Tel.: +39
3398286308
Zuständig für Prüfungen:
Albert Bernhart
Eugen Lammer-Straße 2
I-39020 Partschins
E-Mail:
bernhart@rolmail.net
Tel.: +39 0473 967301 oder
+39 3388769193
Kassier
Lenz Gufler
Linzweg 28/1
I- 39019 Dorf Tirol
Tel.: +39 335 8251463
Stellvertreter
Ivan Pedratscher
Tel +393395265102
E-Mail:
ivanpedratscher@yahoo.it
Bei zum Teil hervorragenden Bedingungen konnten die Prüfungen 2022 in Südtirol abgeschlossen werden.
Die Prüfungen gliedern sich in:
5 Gebrauchsprüfungen in 3 x erster Preis sowie 2 x zweiter Preis
9 Anlagenprüfungen bestanden
3 Schweißprüfungen 2 erste sowie 1 zweiter Preis
1 Brackierprüfung
Los Nr. Bes.u. Führer
01 Cira von der Wollbachspitze 440 Punkte 1.Preis Leiter Hubert
02 Cai von der Wollbachspitze 403 Punkte 1.Preis Torggler Egon
03 Cai-Argos von der Wollbachspitze 520 Punkte 1.Preis Girardini Andreas
04 Caros vom Vigiljocher Büchel 330 Punkte 2.Preis Mase`Jakob
05 Cheester vom vigiljocher Büchel 357 Punkte 2.Preis Eder Manfred
Anlagenprüfung:
01 Amira vom Almboden 269 Punkte Lintner Johannes
02 Alia vom Almboden 230 Punkte Grass Johannes
03 Anka vom Moarbochstoeckl 240 Punkte Palla Michael
04 Amy vom Mesnerjoch 249 Punkte Pedratscher Ivan
05 Ardo vom Moarbochstoeckl 262 Punkte Gräber Karl-Heinz
06 Anu vom Mesnerjoch 218 Punkte Damian Peter
07 Aleo vom Moarbochstoeckl 225 Punkte Agstner Peter Paul
08 Elly vom Maderkreuz 242 Punkte Rungaldier Hans
09 Fanny vom Lechtal 280 Punkte Bernhart Albert
Schweißprüfung:
01 Bartl vom Cronberger Hof 270 Punkte 1.Preis Gruber Richard
02 Aila von der Windschaufel 252 Punkte 1.Preis Saxl Hannes
03 Erna vom Sarntal 238 Punkte 2.Preis Werth Leonhard
Brackierprüfung:
01 Cora vom Vigiljocher Büchel 235 Punkte 2.Preis Gurndin Anton
Brackenheil
Andreas Girardini
Gebietsführung Südtirol
Ein besonderer " DANK" vom Webmaster für die Überlassung der zahlreichen Bilder.
Ablauf:
Kurzer Freilauf der Hunde in einer eingezäunten Pferdekoppel
Im theoretischen Teil:
wird die Abwicklung der Prüfung besprochen
Infos zur Einschulung der Hasenbracke und
Infos zur GPS Hundeortung gegeben und eventuelle Fragen werden beantwortet.
künstliche Schweißfährten legen : die Eigenfährte
Fährte gespritzt
Fährte mit dem Fährtenstock
Fährte mit dem Fährtenschuh
Verleitfährten
Verweispunkte
Verweisen
Wildschärfe
Hundeführer:
Brackenheil
Andreas Girardini
Gebietsführung Südtirol
Geschäftsführung
Giessenbach 134
6108 Scharnitz