Gebietsführer
BOFö Ing. Wolfgang Ramsl
Atterseestraße 113
4860 Lenzing

Tel.: +43 664 6007273353
od.
(+43 7672) 702-353
E-Mail: wolfgang.ramsl@ooe.gv.at

Stellvertreter
Ofö Peter Bernhard
Am Gaisberg 46
5310 Mondsee

Tel.: +43 6232 2777



Gebietsführungstreffen 2022

Liebe TirolerbrackenführerInnen!

Ein Gebietsführungstreffen mit Pfostenschau-Formbewertung findet

am Samstag den 24.09.2022  ab 10.00 statt.

ORT: Mostschenke Grablerhof, Familie Holzinger, 4853 Steinbach am Attersee, Unterroith 2.

 

Tirolerbracken die zur Gebrauchsprüfung antreten brauchen in jedem Fall eine Formbewertung, bei der Prüfung findet dieses Jahr keine Formbewertung statt!

Ich ersuche ALLE die Tirolerbracken zur GP führen und noch keine Formbewertung haben an der Formbewertung teilzunehmen. Darüber hinaus sind alle die ihre Tirolerbracken vorstellen wollen herzlich zur Formbewertung eingeladen. Zur Planung der Pfostenschau ersuche ich um Voranmeldung, Abstammungsnachweis und Impfpass (des Hundes) nicht vergessen!! Für Führer von Junghunden besteht die Möglichkeit sich über Ausbildung der Junghunde und den Ablauf der Prüfungen zu informieren! Zum Gebietsführungstreffen sind alle Mitglieder der Gebietsführung sowie, die Interesse an den Tirolerbracken haben eingeladen.

Termin für die Schweißprüfung zur GP ist der 15.10.2022,

Prüfungsort und Beginn wird nach Vorliegen der Nennungen bekannt gegeben

Die Brackaden zur

Anlagen- und Gebrauchsprüfung finden am 05.11.2022 ab 08:00 in Lenzing statt.

Standquartier Gasthaus Reiter – Wirt z´Neuhausen, Neuhausen Nr 1 4860 Lenzing

Nach der Bekanntgabe des Prüfungsablaufes erfolgt die Abfahrt zu den Prüfungsorten. Auswertung und Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse erfolgt anschließend im Gasthaus Reiter.

NENNSCHLUSS GP/AP 30. September 2022

Wichtig!: - Zeitgerechte Nennung mittels beiliegendem Nennformular - Abstammungsnachweis - Impfkarte - Hitzige Hündinnen bitte nicht zur Prüfung bringen!

Die jeweiligen zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen COVID Bestimmungen sind einzuhalten. Ich freue mich auf Euer kommen freue ich mich und verbleibe mit

Brackenheil

Ramsl Wolfgang

Jahresbericht 2021

 

Die Gebietsführung Oberösterreich veranstaltete am 11.09.2021 ein Gebietsführungstreffen mit Formbewertung in Sankt Johann am Walde und eine Anlagen- und Gebrauchsprüfung am 06.11.2021 in Lenzing.

 

Beim Gebietsführungstreffen konnten wir diesmal, neben unseren verlässlich teilnehmenden Salzburger Tirolerbrackenfreunden, auch Obmann Karl Ragg und Ausstellungsreferent Wolfgang Leitner begrüßen, die auch die Formbewertung durchführten. Gastgeber war die Jagdgesellschaft „Saigahans“, mit deren fermen Brackenführer und Jadleiter Ferdinand Augustin. Ferdinand und sein Team versorgten uns bestens mit Wild- und Innviertler Spezialitäten, sodass auch der gemütliche Teil nicht zu kurz kam.

Die mittlerweile schon in langjähriger Tradition von Ferry Pichler gemalte und gespendete Ehrenscheibe wurde seitens der Gastgeber gewonnen. Somit hat der Klub Tirolerbracke in der reichlich mit historischen Schießscheiben gezierten Jagdhütte einen dauerhaften Platz gefunden.

Mein herzlicher Weidmannsdank an alle aktiven Mitglieder der Gebietsführungen Oberösterreich und Salzburg, den Unterstützern und Förderern und allen die zum Gedeihen unserer Tirolerbracken ihren Beitrag leisten!

 

 

Wolfgang Ramsl

 Brackenheil!

 

Impressionen 2021