Gebietsführung
Hofer Rosi

 

Obermillstatt 2

9872 Millstatt

TEL: 04766-3553 od. 0664-73514153

holz.wilma@aon.at

Gebietsführer Stellvertreter
Stefan Domenig

Naggl 1
9762 Weißensee
Tel.: +43 04713 2112

info@sonnenhof-raderhof.at


Einladung zum                                                                              2. Tirolerbracken treffen in Kärnten

Formbewertung 2023

Formbewertung Osttirol Bad Weiherburg 7.5.2023

Amigo vom Ebenwald mit Ankörung: "vorzüglich" , herzliche Gratulation. 

 Aila vom Nesterhof mit Formwert "sehr gut".

 Brackenheil Rosi

Jahresbericht 2022 sowie Bericht vom                                    1. Tirolerbracken treffen in Kärnten

Mir schwebte schon immer vor, in Kärnten ein Treffen aller Kärntner Klubmitglieder zu organisieren. Gesagt-getan!

Es war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit Wolfram Pilgram, (Revierförster beim Forstgut Foscari, Leistungsrichter Anwärter und Züchter), organisierten wir beim Gasthaus Kohlmeister in Ebenwald unser Treffen.

Die Jagdhornbläsergruppe St.Peter Amlach umrahmte unser Treffen feierlich.

Eine eher bescheidene Anzahl an Hundführern mit ihren Jagdbegleitern nahmen daran teil, diese aber mit Begeisterung.

Unser Landesjagdhundereferent Gerald Hopfgartner, beehrte uns und würdigte das Treffen als besonders gelungen! Weidmannsdank!

 

Ganz besonderen Weidmanndank gebührt dem Forstgut Fosacari für die herzliche Einladung zum Essen für ALLE!! Eine Überraschung an diesem wunderschönen Sonntag!

Weidmannsdank dem Forstgut Foscari! 

 Im Nächsten Jahr wird  es wieder ein Treffen geben, beim Kohlmeister in Ebenwald, freu mich schon heute zahlreiche Hundeführer des Klub Tirolerbracke und jagdbegeisterte begrüßen zu dürfen.

 

Weidmannsdank und Brackenheil!

 Rosi Hofer

 

 

Einige Bilder vom Landestreffen 2022

Formschau in Osttirol

Gratuliere herzlich den Hundeführern und Ihren Hunde und bedanke mich für die zahlreiche Teilnahme.

 

Brackenheil Rosi

 

 

 

 

 

Stolz auf Ihre Bewertung

"AIka vom Ranachschuster"

Bericht 2021

Liebe Kärntner Hundeführer/innen!

 

Anfang Sommer konnten wir an der Formwertung, die unsere Nachbarn im Ostirol durchführten, teilnehmen.

Rene Sinderdink mit Aira von der Windschaufel, extra aus Holland angereist und Peter Hassler mit Aika vom Rannachschuster nahmen daran teil.

Bitte melden, wer an der Formschau gern teilnehmen möchte, man trifft sich, diskutiert und ratscht. 

Erfreuliches aus der Zucht!

Zuchthündin Branka vom Lerhardtbichl mit Deckrüden Ares vom Pölzlhof, aus diesem Wurf, Zwinger vom Ebenwald, gingen 4 Rüden und eine Hündin hervor. Drei der Welpen konnten in Kärnten bleiben.

Brackenheil und gute Gesundheit den Gespannen! 

Auch im vergangenen Jahr konnten wir die Prüfungen wegen früher Schneelage und Corona nicht durchführen.

Aus diesem Anlass werden wir heuer mit den Prüfungen früher beginnen, geplant ist der 3. September 2022.

Aktuell haben sich schon einige Gespanne gemeldet.

Ich freue mich, wenn sich die Hundeführer/innen rechtzeitig zur Prüfung anmelden.

 

Ein geprüfter Hund ist wertvoll!

Bitte bei mir 0664 73415153 oder Stefan Domenig 0676 9319316 melden.

 

Wer an den Brackenübungstagen teilnehmen möchte, bitte melden. Weitere Infos bitte auf der Homepage nachlesen, ich werde auch auf WhatsApp Infos ausschicken. 

In Jahr 2022 wollen wir ein Kärntner Treffen der „Tirolerbracken“ organisieren.

Termin ist der 3. Juli 2022 beim Gasthof Kohlmeister in Ebenwald.

Bitte vormerken, ganz unkompliziert zum Ratschn und Kennenlernen.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Infos auf unserer Homepage und auf WhatsApp.

 

Wir wünschen allen alles Gute, danke für die gute Zusammenarbeit, Weidmannsheil und Brackenheil!

 Für die Kärntner Gebietsführung

Rosi Hofer und Stefan Domenig!

 

 

Für Nachwuchs ist allemal gesorgt!