Gebietsführer
Harald GRAUS
Schulgasse 32
6162 MUTTERS
Tel.+43 (0)664 1313001
E-M@il:
Stellvertreter
Endlich können wir auf ein einigermassen normales Prüfungsjahr zurückblicken. Ich erlaube mir heuer einmal ein paar persönliche Eindrücke in diesen Bericht einfliessen zu lassen. Es war nach Coronageplagten Vorjahren das erste Jahr nachdem Innsbruck I und Innsbruck II zusammengelegt wurden und auch unter eine neue Führung gestellt wurde… es bleibt mir nur zu sagen: «Es hat geklappt»! Ich möchte mich noch einmal bei meinem direkten Vorgänger Leo Huter – unter dem ich als Stellvertreter viel lernen durfte – Thomas Hofer und Karl Ragg bedanken. Bedanken möchte ich mich auch bei Christian Peer, der sich sofort bereiterklärt hatte die Funktion des Stellvertreters zu übernehmen. In der Gebietsführung konnten wir heuer 1 Anlage, 2 Schweissprüfungen und 4 Gebrauchsprüfungen abnehmen – welche mit guter Leistung bestanden wurden. Dies war nur tatkräftiger Unterstützung meiner Leistungsrichterkollegen möglich. Es muss auch betont werden, dass dies ohne verständnisvoller Jagdpächter, die ihre Reviere zur Verfügung stellen, nicht möglich wäre.
Jetzt zum Wermutstropfen: Leider verwechseln unsere Hundeführer den Prüfungstag oftmals mit Schulungstagen. Immer wieder müssen wir feststellen, dass mit den Hunden auf Schweiss nicht geübt wird, sie keine Ahnung vom Brackieren haben, zu vereinbarten Terminen nicht erscheinen oder in der «Versenkung» verschwinden und der krönende Abschluss ist, dass es sich dabei nicht nur um Erst- sondern auch um erfahrene Hundeführer handelt. Wir sind stehts bemüht mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen und versuchen wo es geht zu unterstützen…aber die Holschuld liegt hier eindeutig bei den Hundeführern.
Zum Abschluss etwas «positives»: Die Gebietsführung Innsbruck I+II wird heuer wieder einen Jagdhundetag veranstalten und dazu die Hundeführer aus ihrem Gebiet, welche heuer eine Prüfung ablegen bzw. beginnen Auszubilden, dazu einladen.
Gebietsführer Innsbruck I + II
Bilder folgen
Nach dem letzten Prüfungsjahr welches durch die Coronaeinschränkungen «belastet» war hofften wir auf Besserungen im Prüfungsjahr 2021. Was sollen wir sagen…es ging los wie das alte geendet hat. Es gab einiges an Veränderungen in unserer Gebietsführung, unter anderem wurden Innsbruck I und Innsbruck II zusammengelegt und in neue Hände gelegt als Gebietsführer ist in Zukunft Harald Graus und Christian Peer als Stellvertreter für diesen grossen Abschnitt verantwortlich. Unserem langjährigen Gebietsführer Leo Huter möchte ich von ganzem Herzen danke sagen, er hat viel an Zeit geopfert und hat mit Herzblut diese Funktion ausgeübt und er ist mir und allen interessierten Junghundeführern immer mit Rat und Tat zur Verfügung gestanden. Ich hoffe, dass er uns weiterhin als Richter erhalten bleibt.
Im vergangenen Jahr konnten wir 3 Gebrauchsprüfungen und eine Schweissprüfung abnehmen, eine Anlageprüfung wurde zurückgezogen. Leider müssen wir immer öfter Feststellen, dass die die Prüfungstage im Bereich Brackieren zu Lehrtagen für Hund und Hundeführer werden. Es ist mir vollkommen bewusst, dass es immer schwieriger wird Reviere für die Brackierarbeit zu finden aber es kann nicht sein, dass die Gespanne unvorbereitet und die Hunde nicht eingearbeitet zu Prüfungen kommen. Den erfolgreich angetretenen Gespannen darf ich gratulieren, viel Freude wünschen und auch bitten mit ihren Hunden «dran» zu bleiben. Ein DANKE auch an unsere Revierpächter welche ihrer Reviere immer wieder zu Verfügung stellen.
Gebietsführer Innsbruck I + II
Ing. Harald Graus B.Eng.
Geschäftsführung
Giessenbach 134
6108 Scharnitz